Der Traum in die Stadt, die niemals schläft zu reisen, dort wo alles möglich ist, wo aus einem Tellerwäscher durch harte Arbeit ein Millionär wird. New York.
Am 08.09, Sonntag ist es soweit. Für mich noch gar nicht zu fassen, gar nicht zu glauben.
Ich glaube, ich werde erst realisieren, dass ich wirklich wegfliege, wenn ich im Flugzeug sitze.
Heute ist meine vorletzte Nacht in meinem geliebten Bett, ich habe mich von all meinen Freunden verabschiedet und der Koffer ist auch schon halb fertig gepackt. Ich darf übrigens NUR 23 kg mitnehmen..Habe aber beschlossen mir zum Rückflug hin einen zweiten Koffer zu kaufen (Wird sonst nichts mit Geschenken..).
Das alles hat angefangen, als ich in der Schule eine Broschüre über Sprachreisen von dem Unternehmen EF (Education First) gefunden habe. Ich habe mir alles angesehen, es gibt verschiedene Angebote, je nachdem was man machen möchte. Ich habe mich für das "Universitätsvorbereitungssemester" entschieden, wo man auf das Studium in englischer Sprache vorbereitet wird und am Ende des kurzes, die Möglichkeit hat in den USA auf eine Universität zu gehen. Außerdem legt man das TOEFL (Test Of English As A Foreign Language) Examen ab, welches International anerkannt ist.
Ich verreise vom 08.09 bis zum 22.02 und werde bei einer Gastfamilie wohnen.
Die Familie hat zwei Töchter und einen Hund und scheint mir von der Beschreibung her ganz nett. :)
Außerdem teile ich mir mein Zimmer mit einer anderen Schülerin aus einem, mir noch fremden, Land. Darauf freue ich mich schon sehr, da es wieder etwas neues für mich ist.
Die Schule und auch die Gastfamilie ist eher in einer ländlicheren Gegend. Die Schule befindet sich in Tarrytown, NY und die Gastfamilie in Dobbs Ferry. 30-40 Minuten zu Manhatten bei gutem Verkehr.
Ich werde erst in London, Heathrow landen und von dort aus nach New York (JFK) fliegen.
Ich freue mich sehr auf das bevorstehende Abenteuer und werde sobald es möglich ist, meinen nächsten Eintrag schreiben. Bis dahin drückt mir die Daumen, dass alles klappt!
Eine kurze Info, über das Unternehmen:
EF in Kürze
"EF steht für "Education First". Der schwedische Unternehmer Bertil Hult gründete die Firma 1965. EF und seine 15 Tochterunternehmen sind Teil einer Gesellschaft in privater Hand, die eine breite Spanne verschiedener Bildungsprogramme anbietet: von Sprachtraining, Bildungsreisen und Kulturaustausch bis zu akademischen Graden. Mit dem Ziel, Grenzen in Sprache, Kultur und Geographie zu überwinden hat EF vielen Menschen allen Alters geholfen, globale Bürger zu werden.
Von Berlin über Peking bis nach Moskau, Mexiko City, Dubai und Denver unterhält EF 450 Schulen in über 54 Ländern. Das globale Netzwerk von EF besteht aus 15,000 Angestellten und 20,000 Lehrern und Fremdenführern. Bis zum heutigen Tag hat EF über 15 Millionen Menschen geholfen, eine neue Sprache zu erlernen, die Welt zu entdecken oder einen akademischen Grad zu erlangen.
"Education First" ist mehr als nur der Name einer Unternehmensgruppe. Es ist unsere Firmenphilosophie."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen